Quiz

IMPP-Score: 0.2

Frage 1

Aussage: Die Dichte beschreibt das Verhältnis von Masse zu Volumen.

Dichte wird durch die Formel ρ = m/V definiert und gibt an, wie viel Masse in einem bestimmten Volumen eines Stoffes enthalten ist.

Frage 2

Aussage: Das molare Volumen von 1 Mol Wasser beträgt etwa 22,4 Liter.

Das molare Volumen von 22,4 L gilt nur für ideale Gase bei Normbedingungen. Für Flüssigkeiten wie Wasser beträgt das molare Volumen ca. 18 mL.

Frage 3

Aussage: Die Molarität gibt die Masse eines Stoffes pro Liter Lösung an.

Die Molarität beschreibt die Stoffmenge (in Mol) pro Liter Lösung, nicht die Masse pro Liter.

Frage 4

Aussage: Die mittlere Dichte von Haufwerken ist niedriger als die Dichte der reinen Feststoffpartikel.

Da Haufwerke auch Hohlräume enthalten, ist die mittlere Dichte geringer als die Dichte des reinen Feststoffs.

Frage 5

Aussage: Die Faraday-Konstante erhält man, indem man die Avogadro-Zahl mit der Elementarladung multipliziert.

F = N_A × e, also Avogadro-Zahl mal Elementarladung, ergibt die Faraday-Konstante.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️