Physikalische, physikochemische und pharmazeutische Grundoperationen
IMPP-Score: 0
In den folgenden Abschnitten beschäftigen wir uns mit physikalischen, physikochemischen und pharmazeutischen Grundoperationen. Dabei lernst du zunächst, welche Methoden und Prozesse bei Flüssigkeiten wichtig sind, etwa wie sie gehandhabt, getrennt oder verarbeitet werden. Im Anschluss geht es weiter mit den Besonderheiten bei Feststoffen, also beispielsweise Pulver oder Granulate, und den dazugehörigen pharmazeutischen Verfahren. Abschließend erfährst du, wie Konservierung und Stabilisierung von pharmazeutischen Zubereitungen umgesetzt werden. So bekommst du einen Überblick über zentrale Operationen im pharmazeutischen Alltag.
Statistische Auswertung

Feedback
Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️
