Quiz

IMPP-Score: 1.3

Frage 1

Aussage: Monodisperse Pulver enthalten Teilchen nahezu gleicher Größe.

Monodispers bedeutet, dass alle Teilchen im Pulver (fast) die gleiche Größe besitzen. Das verbessert Fließverhalten und Mischgüte.

Frage 2

Aussage: Die Siebnummer gibt bei der Siebanalyse die Maschenweite in Mikrometern (µm) an.

Die Siebnummer steht immer für die lichte Maschenweite in Mikrometern, nicht für den Drahtdurchmesser oder andere Maße.

Frage 3

Aussage: Ein hoher Hausner-Faktor (z. B. >1,25) weist auf gute Fließeigenschaften eines Pulvers hin.

Ein hoher Hausner-Faktor zeigt an, dass ein Pulver schlecht fließt. Werte nahe 1 deuten auf gutes Fließverhalten hin.

Frage 4

Aussage: Pulver mit kleiner Teilchengröße haben eine kleinere spezifische Oberfläche als grobe Pulver.

Feine Pulver besitzen eine größere spezifische Oberfläche (SSA) pro Masseeinheit, wodurch sie sich schneller lösen.

Frage 5

Aussage: Das Volumen eines Haufwerks kann durch Beimischen kleinerer Teilchen zu größeren Teilchen verringert werden.

Kleinere Teilchen füllen die Lücken zwischen größeren und reduzieren so das Gesamthaufwerksvolumen.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️