Quiz

IMPP-Score: 1.7

Frage 1

Aussage: Carbomer-Gele erhalten ihre Gelstruktur erst nach Neutralisation mit einer Base.

Carbomer (Polyacrylsäure) benötigt eine Neutralisation (z.B. mit Natronlauge oder Trometamol), damit die Polymere negativ geladen werden und die gewünschte Gelstruktur entsteht.

Frage 2

Aussage: Glycerol ist bei 10% eine effektive Konservierung für wasserreiche Gele.

Glycerol wirkt als Feuchthaltemittel, verhindert aber nicht das Wachstum von Mikroorganismen. Es ist kein Konservierungsmittel, sondern hält das Gel geschmeidig und feucht.

Frage 3

Aussage: Bentonit wird als anorganischer Gelbildner zur Herstellung thixotroper Gele verwendet.

Bentonit ist ein anorganischer Gelbildner mit ausgeprägten thixotropen Eigenschaften. Das bedeutet, das Gel verflüssigt sich beim Rühren und wird bei Ruhe wieder fest.

Frage 4

Aussage: Carmellose-Natrium benötigt zur Gelbildung eine vorherige Neutralisation wie Carbomer.

Im Gegensatz zu Carbomer müssen Cellulose-Derivate wie Carmellose-Natrium nicht neutralisiert werden, um eine Gelstruktur auszubilden; sie gelieren direkt nach dem Quellen.

Frage 5

Aussage: Elektrolyte können Gelstrukturen bei einigen Gelbildnern destabilisieren.

Ein hoher Elektrolytgehalt kann bei bestimmten Gelbildnern wie Carbomer oder Gelatine das empfindliche Gelnetz zerstören und zu Instabilität führen.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️