Quiz

IMPP-Score: 0

Frage 1

Aussage: Polare Stoffe lösen sich bevorzugt in polaren Lösungsmitteln.

Die Faustregel ‘Ähnliches löst sich in Ähnlichem’ sagt, dass polare Stoffe wie Salz oder Zucker sich gut in polaren Lösungsmitteln wie Wasser lösen.

Frage 2

Aussage: Eine Suspension ist eine Mischung aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten.

Eine Suspension ist eine feine Verteilung von festen Teilchen in einer Flüssigkeit, während eine Mischung aus zwei nicht mischbaren Flüssigkeiten als Emulsion bezeichnet wird.

Frage 3

Aussage: Die Lösungsgeschwindigkeit kann durch Verkleinern der Feststoffteilchen deutlich erhöht werden.

Feinere Teilchen haben eine größere Oberfläche, was nach dem Noyes-Whitney-Gesetz die Geschwindigkeit des Lösungsvorgangs erheblich erhöht.

Frage 4

Aussage: Beim Extrahieren wird immer das ursprüngliche Lösungsmittel vollständig entfernt.

Extraktion bedeutet, einen Stoff in ein anderes Lösungsmittel zu überführen, nicht zwangsläufig das ursprüngliche Lösungsmittel vollständig zu entfernen.

Frage 5

Aussage: Membranfilter können auch Mikroorganismen aus einer Flüssigkeit entfernen.

Membranfilter besitzen sehr feine Poren, durch die größere Teilchen wie Mikroorganismen nicht hindurchtreten können und somit entfernt werden.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️