Quiz

IMPP-Score: 0.9

Frage 1

Aussage: In Metallen erfolgt der Stromfluss ausschließlich durch die Bewegung von Elektronen.

Laut Lernseite sind die Elektronen die einzigen Ladungsträger in Metallen, die für den Stromfluss verantwortlich sind. Anders als in Elektrolyten spielen Ionen keine Rolle.

Frage 2

Aussage: Je höher die Temperatur eines metallischen Leiters, desto geringer ist sein Widerstand.

Bei Metallen steigt der Widerstand mit zunehmender Temperatur, weil die Atomrümpfe stärker schwingen und die Elektronen dadurch häufiger gestreut werden.

Frage 3

Aussage: Die Leitfähigkeit eines Metalls hängt von der Anzahl der Ladungsträger und deren Beweglichkeit ab.

Die Leitfähigkeit σ ist gemäß Lernseite proportional zur Anzahl freier Elektronen und deren Beweglichkeit im Metallgitter.

Frage 4

Aussage: Das Metall mit dem niedrigeren Standardpotential wird in der galvanischen Zelle zur Kathode.

Das Metall mit dem höheren Standardpotential ist die Kathode, weil es eher Elektronen aufnimmt (Reduktion); das mit dem niedrigeren Potential ist die Anode (Oxidation).

Frage 5

Aussage: Ein dickerer metallischer Draht hat bei gleicher Länge einen geringeren Widerstand als ein dünner Draht aus demselben Material.

Da der Widerstand umgekehrt proportional zur Querschnittsfläche ist, wird er bei größerem Durchmesser kleiner.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️