Quiz

IMPP-Score: 0

Frage 1

Aussage: Granulate besitzen bessere Fließeigenschaften als Pulver.

Granulate rieseln fast wie Sand und lassen sich dadurch leichter abfüllen und verarbeiten als Pulver, die eher verklumpen.

Frage 2

Aussage: Die Segregation, also das Entmischen von Bestandteilen, tritt bei Granulaten häufiger auf als bei Pulvern.

Bei Granulaten bleibt die Mischung stabil, während bei Pulvern eine Entmischung (Segregation) auftreten kann.

Frage 3

Aussage: Magensaftresistente Granulate setzen ihren Wirkstoff erst im sauren Milieu des Magens frei.

Magensaftresistente Granulate sind so hergestellt, dass sie den Wirkstoff erst im basischen Milieu des Darms freisetzen und nicht im Magen.

Frage 4

Aussage: Brausegranulate werden hergestellt, indem die Rohstoffe trocken gemischt werden, um ein Verklumpen durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

Da schon geringe Feuchtigkeit Brausegranulate zum Verklumpen bringen kann, werden sie ausschließlich trocken gemischt.

Frage 5

Aussage: Die Gleichförmigkeit der Masse ist ein wichtiges Qualitätskriterium für Granulate laut Europäischem Arzneibuch.

Das Europäische Arzneibuch schreibt die Überprüfung der Gleichförmigkeit der Masse für Granulate ausdrücklich vor, um eine gleichmäßige Dosierung zu gewährleisten.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️