Quiz

IMPP-Score: 0.1

Frage 1

Aussage: Bei der Kapselherstellung in der Apotheke wird exakt die benötigte Mischung für die gewünschte Kapselanzahl hergestellt, ohne Überschuss.

In der apothekenüblichen Rezeptur wird nur die tatsächlich benötigte Menge für die verschriebene Kapselanzahl hergestellt. Ein Überschuss wie in der industriellen Fertigung wird nicht vorgesehen.

Frage 2

Aussage: Das Eichvolumen einer Hartkapsel wird typischerweise mit nur einer Kapsel bestimmt.

Für die Bestimmung des Eichvolumens werden mehrere (meist 10) Kapseln verwendet, um einen Mittelwert zu erhalten. Eine einzelne Kapsel reicht hierfür nicht aus.

Frage 3

Aussage: Bei sehr kleinen Wirkstoffmengen und wenigen Kapseln wird die volumenbasierte Methode empfohlen.

Die volumenbasierte Herstellung ist insbesondere bei kleinen Ansätzen oder geringen Wirkstoffmengen geeignet, wenn das genaue Abwiegen erschwert ist.

Frage 4

Aussage: Bei der gewichtsbezogenen Herstellung werden Arzneistoff und Füllstoff vor dem Mischen immer abgewogen.

Die Mischung beider Komponenten erfolgt nach exaktem Abwiegen, um eine präzise Dosierung pro Kapsel zu gewährleisten.

Frage 5

Aussage: Eine unvollständige Durchmischung der Kapselinhaltstoffe ist unproblematisch für die Wirkstoffverteilung.

Eine nicht-homogene Mischung kann dazu führen, dass einzelne Kapseln zu viel oder zu wenig Wirkstoff enthalten, was unbedingt zu vermeiden ist.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️