Quiz

IMPP-Score: 1

Frage 1

Aussage: Das Strahlenmodell erklärt Beugung und Interferenz von Licht vollständig.

Das Strahlenmodell kann Beugung und Interferenz nicht erklären. Diese Phänomene sind Wellenerscheinungen und erfordern das Wellenmodell.

Frage 2

Aussage: Die Energie eines einzelnen Photons hängt nur von der Frequenz des Lichts ab und nicht von der Intensität.

Die Photonenergie berechnet sich zu E = h·ν, wobei h das Plancksche Wirkungsquantum ist. Die Intensität gibt nur an, wie viele Photonen pro Zeit ankommen, nicht deren Energie.

Frage 3

Aussage: Bei zwei identischen absorbierenden Filtern multiplizieren sich die einzelnen Transmissionen zur Gesamttransmission.

Die Gesamttransmission ergibt sich durch Multiplikation der Einzeltransmissionen, da jede Schicht auf das verbleibende Licht wirkt.

Frage 4

Aussage: Das Lambert-Beer-Gesetz gilt immer, unabhängig davon, ob das Licht monochromatisch ist oder nicht.

Das Lambert-Beer-Gesetz ist exakt nur bei monochromatischem Licht gültig. Bei weißem Licht können unterschiedliche Extinktionskoeffizienten zu Abweichungen führen.

Frage 5

Aussage: Verdoppeln sich Konzentration und Schichtdicke einer Lösung, so bleibt die Extinktion gleich.

Die Extinktion verhält sich proportional zu Konzentration und Schichtdicke. Verdoppelt man beide, vervierfacht sich die Extinktion.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️