Quiz

IMPP-Score: 0.1

Frage 1

Aussage: Wenn der Radius eines Rohrs halbiert wird, steigt der Strömungswiderstand auf das 16-Fache.

Der Strömungswiderstand ist gemäß Hagen-Poiseuille-Gesetz umgekehrt proportional zur vierten Potenz des Radius. Halbiert man den Radius (1/2), steigt der Widerstand auf (1/2)^-4 = 16-Fache.

Frage 2

Aussage: Bei einer Parallelschaltung von zwei gleich großen Rohren verdoppelt sich der Gesamtwiderstand.

In Parallelschaltung halbiert sich der Gesamtwiderstand, weil die Flüssigkeit mehrere Wege hat und so den Durchfluss erleichtert.

Frage 3

Aussage: Doppelt so lange Rohre haben doppelten Strömungswiderstand, wenn alle anderen Bedingungen gleich bleiben.

Die Länge des Rohrs wirkt direkt proportional auf den Widerstand. Verdoppelt man die Länge, verdoppelt sich der Widerstand.

Frage 4

Aussage: Der Zusammenhang zwischen Druckdifferenz und Volumenstrom ist bei laminaren Strömungen nicht-linear.

Bei laminaren Strömungen ist der Zusammenhang linear: mehr Druckdifferenz sorgt proportional für mehr Volumenstrom.

Frage 5

Aussage: Wenn die Viskosität der Flüssigkeit steigt, nimmt der Strömungswiderstand zu.

Eine höhere Viskosität bedeutet einen höheren Widerstand, weil sich die Flüssigkeit schlechter bewegt.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️