Quiz

IMPP-Score: 0.3

Frage 1

Aussage: Beim Brewsterwinkel ist das reflektierte Licht vollständig linear polarisiert.

Nur am Brewsterwinkel wird das reflektierte Licht vollständig linear polarisiert, da reflektierter und gebrochener Strahl senkrecht zueinander stehen.

Frage 2

Aussage: Bei Doppelbrechung wird unpolarisiertes Licht in zwei linear polarisierte Strahlen aufgespalten.

Anisotrope Kristalle wie Kalkspat teilen unpolarisiertes Licht in zwei Strahlen, die jeweils linear polarisiert und orthogonal zueinander sind.

Frage 3

Aussage: Dichroitische Folien polarisieren Licht durch Brechung und Streuung.

Dichroitische Folien polarisieren Licht ausschließlich durch Absorption, nicht durch Brechung oder Streuung.

Frage 4

Aussage: Streupolarisation tritt nur auf, wenn das Licht vollständig polarisiert ist.

Streupolarisation entsteht bei der Streuung von unpolarisiertem Licht und führt zu teilweiser Polarisation, nicht zu vollständiger.

Frage 5

Aussage: Optisch aktive Stoffe wie Zuckerlösung spalten Licht in zwei unterschiedlich polarisierte Strahlen auf.

Optisch aktive Stoffe drehen lediglich die Polarisationsebene eines Lichtstrahls, sie spalten das Licht aber nicht in zwei Strahlen auf.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️