Quiz

IMPP-Score: 0.6

Frage 1

Aussage: Die optische Drehung hängt proportional von der Konzentration der optisch aktiven Substanz ab.

Solange sich andere Bedingungen nicht ändern, verdoppelt sich der Drehwinkel, wenn die Konzentration verdoppelt wird.

Frage 2

Aussage: Der Durchmesser des Probenrohrs beeinflusst die gemessene optische Drehung.

Der Durchmesser des Gefäßes spielt keine Rolle für den gemessenen Drehwinkel. Entscheidend sind nur Konzentration und Weglänge.

Frage 3

Aussage: Racemate sind optisch inaktiv, selbst wenn viele Moleküle im Probengefäß sind.

Gleiche Mengen beider Enantiomere heben die Dreheffekte vollständig auf, das Drehsignal ist null.

Frage 4

Aussage: Die Helligkeit (Intensität) des Lichtstrahls hat Einfluss auf den gemessenen Drehwinkel.

Die Lichtintensität beeinflusst die optische Drehung nicht. Nur die Qualität (Polarisierung) und die genannten Faktoren zählen.

Frage 5

Aussage: Die spezifische Drehung einer Substanz ist für alle Temperaturen und Wellenlängen immer gleich.

Die spezifische Drehung hängt von Temperatur, Lösungsmittel und Wellenlänge ab und ist nicht konstant.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️