Physikalische Messungen, Darstellung & Auswertung
IMPP-Score: 1.7
In den nächsten Abschnitten beschäftigen wir uns mit dem Thema physikalische Messungen, deren Darstellung und Auswertung. Dich erwarten dabei folgende Schwerpunkte: Zunächst wiederholen wir wichtige mathematische Grundkenntnisse, die du für das Verständnis der weiteren Inhalte benötigst. Anschließend gehen wir auf verschiedene graphische Darstellungen ein und zeigen dir, wie Messergebnisse anschaulich präsentiert werden können.
Weiter geht es mit den Themen Messabweichungen und Messunsicherheiten – dabei erfährst du, was Abweichungen bedeuten und wie Unsicherheiten bei Messungen bewertet werden. Im Anschluss behandeln wir die Auswertung mit Unsicherheiten und erläutern, wie du mit den erhaltenen Werten und ihren Fehlern umgehst.
Außerdem geben wir dir einen Überblick über gängige statistische Verfahren und Datentransformationen, die bei der Analyse von Daten punkten. Zuletzt werfen wir einen Blick auf verschiedene Messgeräte und deren Gebrauch und zeigen dir, worauf es bei der richtigen Anwendung ankommt.
So erhältst du einen kompakten Überblick über das gesamte Spektrum von Messmethoden bis hin zur fachgerechten Auswertung.
Statistische Auswertung

Feedback
Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️
