Quiz

IMPP-Score: 0.4

Frage 1

Aussage: Leistung gibt an, wie schnell Arbeit verrichtet wird.

Leistung beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Arbeit verrichtet oder Energie umgesetzt wird – das ist das zentrale Konzept der Leistung.

Frage 2

Aussage: Wenn du eine Kiste doppelt so schnell bewegst, bleibt die Leistung gleich, solange die Arbeit dieselbe ist.

Wenn die Geschwindigkeit verdoppelt wird, halbiert sich die benötigte Zeit für die gleiche Arbeit, wodurch die Leistung sich verdoppelt.

Frage 3

Aussage: Die Formel P = F · v gilt immer – unabhängig von Richtung und Größe der Kraft.

Die Formel gilt nur, wenn Kraft und Geschwindigkeit konstant sind und in die gleiche Richtung zeigen. Anteile quer zur Bewegung zählen nicht.

Frage 4

Aussage: Die Einheit der Leistung ist Watt, wobei 1 Watt genau 1 Joule pro Sekunde entspricht.

1 Watt (W) bedeutet, dass 1 Joule (J) Arbeit in 1 Sekunde (s) verrichtet wird, das ist ein wichtiger Prüfungsfaktor.

Frage 5

Aussage: Nur die Kraft in Bewegungsrichtung trägt zur berechneten Leistung bei.

Für die Leistung zählt nur der Anteil der Kraft, der in Bewegungsrichtung wirkt (F*cosθ); Kraft quer zur Bewegung hat keine Auswirkung auf die Leistung.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️