Frage 1
Aussage: Die Masse eines Körpers bleibt überall im Universum gleich, unabhängig vom Ort.
Die Masse ist eine grundlegende Eigenschaft eines Körpers und ändert sich nicht durch den Wechsel des Ortes, egal ob auf der Erde, dem Mond oder im Weltall.
 
 
 
Frage 2
Aussage: Wenn auf einen Körper keine Kraft wirkt, kann er trotzdem seine Geschwindigkeit ändern.
Nach dem Trägheitsprinzip (Erstes Newtonsches Gesetz) bleibt der Bewegungszustand eines Körpers gleich, solange keine resultierende Kraft wirkt – es gibt also keine Änderung der Geschwindigkeit ohne äußere Kraft.
 
 
 
Frage 3
Aussage: Actio und Reactio (Kraft und Gegenkraft) eines Wechselwirkungspaars setzen immer an demselben Körper an und können sich deshalb gegenseitig aufheben.
Wechselwirkungspaare wirken immer auf verschiedene Körper. Sie heben sich daher nicht gegenseitig auf. Nur Kräfte am gleichen Körper können sich gegenseitig ausgleichen.
 
 
 
Frage 4
Aussage: Die Gewichtskraft eines Körpers hängt vom Ort ab, weil die Fallbeschleunigung g unterschiedlich groß sein kann.
Das Gewicht \(F_g = m g\) ist von der Fallbeschleunigung g abhängig, die z. B. auf dem Mond viel kleiner ist als auf der Erde.
 
 
 
Frage 5
Aussage: Die sogenannte Zentrifugalkraft ist eine echte physikalische Kraft, die nach außen wirkt, wenn sich ein Körper auf einer Kreisbahn bewegt.
Die Zentrifugalkraft ist eine Scheinkraft, die nur aus beschleunigten Bezugssystemen wahrgenommen wird. Die wahre physikalische Kraft ist die Zentripetalkraft, die nach innen zeigt.
 
 
 
Feedback
Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️