Quiz

IMPP-Score: 1.2

Frage 1

Aussage: Eine O/W-Creme ist meist wasserabwaschbar und muss häufig konserviert werden.

Da bei O/W-Cremes Wasser die äußere Phase bildet, lassen sie sich mit Wasser gut abwaschen. Der hohe Wasseranteil macht sie anfällig für mikrobiellen Befall, weshalb Konservierungsmittel nötig sind.

Frage 2

Aussage: Für eine stabile W/O-Emulsion werden Emulgatoren mit hohem HLB-Wert verwendet.

Ein hoher HLB-Wert steht für hydrophile, wasserliebende Eigenschaften und eignet sich für O/W-Emulsionen. Für W/O-Emulsionen braucht man Emulgatoren mit niedrigem HLB-Wert (lipophil).

Frage 3

Aussage: Kühlcreme DAB enthält weder klassischen Emulgator noch Konservierungsmittel.

Die Kühlcreme DAB wird mechanisch stabilisiert, benötigt keinen Emulgator und kommt aufgrund ihres Aufbaus ohne Konservierungsmittel aus.

Frage 4

Aussage: Cetylstearylalkohol wirkt ausschließlich als Emulgator in Cremes.

Cetylstearylalkohol dient in Cremes vor allem als Co-Emulgator und Konsistenzgeber und nicht nur als eigentlicher Emulgator.

Frage 5

Aussage: Wollwachs ist ein typischer Emulgator für hydrophobe W/O-Cremes und ermöglicht es, dass diese Cremes viel Wasser aufnehmen können.

Wollwachs (Lanolin) hat eine hohe Wasseraufnahmefähigkeit und wird in fettreichen, hydrophoben W/O-Cremes als Emulgator eingesetzt.

Feedback

Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️