Frage 1
Aussage: Wärmeleitung benötigt immer ein materielles Medium.
Ohne Materie, also im Vakuum, gibt es keine Wärmeleitung, da keine Teilchen vorhanden sind, die die Energie übertragen können.
 
 
 
Frage 2
Aussage: Metalle leiten Wärme besonders schlecht, weil ihre Elektronen fest gebunden sind.
Metalle leiten Wärme besonders gut, weil sie viele frei bewegliche Elektronen haben, die Energie schnell übertragen.
 
 
 
Frage 3
Aussage: Bei konstantem Wärmestrom fällt die Temperatur in einem festen Körper linear ab.
Im festen Körper ergibt sich bei gleichmäßiger Wärmeleitfähigkeit und konstantem Wärmestrom ein linearer Temperaturverlauf zwischen den heißen und kalten Seiten.
 
 
 
Frage 4
Aussage: Je dicker die Dämmschicht, desto mehr Wärme geht insgesamt verloren.
Eine dickere Dämmschicht erschwert den Wärmedurchgang, daher geht weniger Wärme verloren, nicht mehr.
 
 
 
Frage 5
Aussage: Ein Holzlöffel leitet Wärme schlechter als ein Metalllöffel, weil seine Wärmeleitfähigkeit geringer ist.
Holz hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit (kleines λ), daher bleibt der Griff bei Hitze kühl im Gegensatz zu Metall mit hoher Wärmeleitfähigkeit.
 
 
 
Feedback
Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️