Frage 1
Aussage: Fantaschalen eignen sich ideal zur feinen Pulverzerkleinerung.
Fantaschalen haben glatte Oberflächen und eignen sich nur zum Anmischen von Pasten oder Cremes, nicht zur Zerkleinerung von Pulvern. Für die Zerkleinerung werden rauhe Reibschalen verwendet.
Frage 2
Aussage: Analysenwaagen müssen vor der Verwendung nivelliert werden.
Analysenwaagen müssen exakt waagerecht (nivelliert) stehen, da ansonsten Messfehler auftreten und das Gewicht nicht genau bestimmt werden kann.
Frage 3
Aussage: Ein Dreiwalzenstuhl dient hauptsächlich der Herstellung besonders homogener Cremes und Salben.
Der Dreiwalzenstuhl zerkleinert und verteilt die Bestandteile in mehreren Stufen sehr gleichmäßig, sodass cremige Arzneiformen besonders homogen werden.
Frage 4
Aussage: Für die Herstellung von Injektionslösungen genügt eine Papierfiltration des Wassers.
Papierfiltration entfernt keine gelösten Verunreinigungen oder Mikroorganismen. Für hochreines Wasser, das in Injektionslösungen verwendet wird, sind technische Verfahren wie Destillation oder Ionenaustausch zwingend notwendig.
Frage 5
Aussage: Jeder Reinigungsvorgang an Geräten muss dokumentiert werden, um die GMP-Anforderungen zu erfüllen.
Die vollständige Dokumentation aller Reinigungen, Kalibrierungen und Wartungen ist verpflichtend, um eine Nachvollziehbarkeit und Einhaltung der Good Manufacturing Practice zu gewährleisten.
Feedback
Melde uns Fehler und Verbesserungsvorschläge zur aktuellen Seite über dieses Formular. Vielen Dank ❤️